TIAD'da Isparta Sanayi ve Ticaret Odası Heyeti onuruna verilen resepsiyonda yapılmış konuşma

Ece Öztürk Çil 25.06.2011

Sehr geehrter Herr Hızlı,


Verehrte Gäste aus der Türkei,


 


Im Namen von Herrn Vorsitzenden Hızlı, möchte ich mich zunächst beim heutigen Gastgeber TIAD für diesen tollen Abend ebenfalls recht herzlich bedanken. 


Zugleich heiße ich die Mitglieder der IHK Isparta in Nürnberg herzlich willkommen.


Ihr Besuch in Nürnberg reflektiert die engen Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Türkei und Deutschland auf natürliche Weise wieder.


 


Ich kann bei meinen Messerundgängen persönlich beobachten, dass in Nürnberg, wie in allen großen Städten in Deutschland auch, die Teilnahme von Firmen aus der Türkei an der hiesigen Messe von Jahr zu Jahr zunimmt.


Die Präsenz qualifizierter Firmen mit ihren Produkten bei Messen leistet meiner Meinung nach sowohl der Entwicklung der Wirtschaftsbeziehungen als auch der Verbesserung unseres Images einen wertvollen Beitrag.


 


Verehrte Gäste,


TIAD, ihr heutiger Gastgeber in Nürnberg, bemüht sehr um ein besseres Image unserer Bevölkerung in Deutschland und in der Türkei. Der Verein beweist ein hervorragendes Verantwortungsgefühl, indem er aktive und führende Veranstaltungen auf wirtschaftlicher und sozialer Ebene organisiert und nicht selten das Zusammenkommen von internationalen Akteuren ermöglicht.


 


In Zusammenarbeit, sei es mit deutschen Partnern wie die IHK, die Stadt Nürnberg oder mit der türkischen Community, hat TIAD lobenswerte Arbeit geleistet.


Die verantwortungsbewusste, offene, dialogorientierte und aktive Haltung des TIAD ist ein Grund für unsere Community in und um Nürnberg, stolz auf die geleistete Arbeit des Vereins zu sein.


 


Ich denke, dass Sie, verehrte Gäste, die zunehmende Stärke unserer Unternehmer in Deutschland ebenfalls mit verfolgen. Die Firmen von Türkischstämmigen gewinnen in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Ihre Zahl beträgt mittlerweile rund 80.000.


Die Investitionen werden auf knapp 8 Milliarden Euro geschätzt.


Diese Firmen erzielen jährlich einen Umsatz von 40 Milliarden Euro.


Sie beschäftigen über 350 Tausend Menschen. 


Die Tendenz ist weiterhin steigend.


Mit der zunehmend steigenden Anzahl an Ausbildungsplätzen leisten sie einen wirtschaftlichen und sozialen Beitrag in der hiesigen Gesellschaft.


 


Verehrte Gäste,


Wie wir alle wissen, gewinnt die Wirtschaft der Türkei zunehmend an Stärke.


Während sie mit ihrer Wirtschaft in Europa auf Platz 6 ist, belegt sie weltweit Platz 16. Laut Prognosen internationaler Institutionen wird die Türkei mit diesem Wachstumstrend schon 2013 weltweit Platz 15 in der Liste der Wirtschaftsmächte belegen. Europaweit wird sie sich, laut OECD, bis 2050 sogar zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht entwickeln.


 


Dank der Außenhandelsbeziehungen, die  Unternehmer wie Sie in der Welt aufgebaut haben, werden sich auch unsere politischen Beziehungen vertiefen.


Deswegen möchte ich noch einmal betonen, dass ich mich über Ihren Besuch in Deutschland, dem größten Handelspartner der Türkei freue, und wünsche Ihnen noch einen erfolgreichen Aufenthalt in Nürnberg.


 


Vielen Dank


 


 


Atatürk

Fatma Taşan Cebeci Generalkonsul
Montag - Freitag

09:00 - 12:00 / 13:00 - 18:00

Parteiverkehr: 09:00 - 12:00 / 13:00 - 16:00 nur mit Termin Terminvereinbarung online auf https://www.konsolosluk.gov.tr Abholzeiten für Reisepässe und Personalausweise: 13:00 - 14.30 (Ohne Termin)
01.01.2025 01.01.2025 Neujahr
06.01.2025 06.01.2025 Heilige Drei Könige
04.03.2025 04.03.2025 Faschingsdienstag
18.04.2025 18.04.2025 Karfreitag
21.04.2025 21.04.2025 Ostermontag
01.05.2025 01.05.2025 Tag der Arbeit
29.05.2025 29.05.2025 Christi Himmelfahrt
06.06.2025 06.06.2025 Opferfest
09.06.2025 09.06.2025 Pfingstmontag
19.06.2025 19.06.2025 Fronleichnam
03.10.2025 03.10.2025 Tag der Einheit
29.10.2025 29.10.2025 Nationaltag
24.12.2025 24.12.2025 Heiligabend
25.12.2025 25.12.2025 1. Weihnachtstag
26.12.2025 26.12.2025 2. Weihnachtstag
31.12.2025 31.12.2025 Silvester
01.01.2026 01.01.2026 Neujahr